Fritz Löhner, geboren als Bedřich Löwy; am 24. Juni 1883 in Wildenschwert, Böhmen; † 4. Dezember 1942 im KZ Auschwitz III Monowitz), war ein österreichischer Librettist, Schlagertexter und Schriftsteller.
Schlager wie „Dein ist mein ganzes Herz“ oder „Theo, wir fahr´n nach Lodz“ erlebten noch im späten 20. Jahrhundert Neuauflagen. Ihr Texter fand ein trauriges Ende.
http://www.wollheim-memorial.de/de/fritz_loehnerbeda_18831942
Beitrag der Wollheim-Kommission der Goethe-Universität Frankfurt über Löhner-Beda und seinen Leidensweg durch mehrere Konzentrationslager.
https://www.youtube.com/watch?v=QHK2oU-qioM
Vortrag von Prof. Raimund Lang, beleuchtet auch die Jahre Löhner-Bedas in einer jüdischen Studentenverbindung und widmet sich seinem dichterischen sowie satirischen Frühwerk.
https://www.youtube.com/watch?v=s-OWkMvEaPI
Weiterer Vortrag von Prof. Raimund Lang
https://yvng.yadvashem.org/nameDetails.html?itemId=4961623
Eintrag in der Datenbank der Gedenkstätte Yad Vashem
https://www.kabarettarchiv.at/Biografie-Fritz-Loehner-Beda
Eintrag im Österreichischen Kabarettarchiv.
Eintrag im Institut für historische Musikwissenschaft der Universität Hamburg.
Views: 2538