Zum Inhalt springen

Die zwanziger Jahre in Deutschland

Webkatalog – Veranstaltungen – Kritiken – Presseschau

  • “Goldene” Zwanziger?
    • Impressum
      • DSGVO
  • Berichte und Kritiken
  • Presseschau
  • Events
    • Tagestipp
    • Vortrag
  • Webkatalog
    • Kultur
      • Architektur
      • Malerei
      • Mode
      • Musik
      • Photographie
      • Tanz
      • Literatur
      • Film
    • Personen
    • Politik
    • Quellen
    • Technik, Medien und Verkehr
    • Wissenschaft
  • Aktuelles

Schlagwort: Filmgeschichte

7. Oktober 2019 avauce1965

Fundgrube der Filmkritik: Paimann’s Filmlisten

“Paimann´s Filmlisten – Wocheschriften für Lichtbild-Kritik” (Originalschreibweise) versorgten die österreichischen Kinobesitzer von 1916 bis 1965 mit Kurzkritiken und Informationen zu

Weiterlesen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Fritz Löhner-Beda 23. August 2022
  • Als die Uroma den Uropa meuchelte 29. Juni 2022
  • Eifelrundfahrt 1922 16. März 2022
  • Woher stammt das Wort “Roboter”? 9. Februar 2022
  • Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne 22. Juni 2021

RSS Wissenschaft – Veranstaltungshinweise

  • Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“ 28. September 2023
  • Künstliche Intelligenz als Faktor und Folge gesellschaftlichen und kulturellen Wandels 27. September 2023
  • Internationale Tagung: "Friedrich Melchior Grimm zwischen Paris und Gotha" 26. September 2023
  • "Friedrich Melchior Grimm zwischen Paris und Gotha" 26. September 2023
  • Inforeihe: Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“ – das Arbeitsprogramm 2024 26. September 2023

RSS Wissenschaft-Pressemitteilungen

  • Auf den Spuren des Sterbeorts Ottos des Großen
  • Neue Erkenntnisse über die Organisation von Sprache im menschlichen Gehirn
  • 3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
  • Ergebnisse des DFG-Forschungsprojektes »Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen« werden digital veröffentlicht
  • Leopoldina-Jahresversammlung: Ehrungen für Jürgen Troe und Andreas Barner – Charlotte Klonk ins Präsidium gewählt
  • Wie steht es um "Nedderdütsch in Sassen-Anholt"?
  • Stadt der Zukunft: Gesundheit und Nachhaltigkeit gemeinsam zu Themen der Stadtentwicklung Münchens machen
  • Projektausschreibung "Einfamilienhaus: Quo vadis?"
  • Mit Tieren und Maschinen sprechen: 1,3 Millionen Euro für DFG-Forschungsgruppe an der Europa-Universität Viadrina
  • Essensvideos im Social Web auf der Spur
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.