Zum Inhalt springen

Die zwanziger Jahre in Deutschland

Webkatalog – Veranstaltungen – Kritiken – Presseschau

  • “Goldene” Zwanziger?
    • Impressum
      • DSGVO
  • Berichte und Kritiken
  • Presseschau
  • Events
    • Tagestipp
    • Vortrag
  • Webkatalog
    • Kultur
      • Architektur
      • Malerei
      • Mode
      • Musik
      • Photographie
      • Tanz
      • Literatur
      • Film
    • Personen
    • Politik
    • Quellen
    • Technik, Medien und Verkehr
    • Wissenschaft
  • Aktuelles

Kategorie: Allgemein

18. April 2019 avauce1965

Jenseits der „Juten Sitten“ – Die Darstellung von Prostitution in der Kunst der Weimarer Republik

Werbung – Dieser Text enthält bezahlte Links Beginnt ein Werk, das unterhalten soll, mit einem Gesetz?  In „Die juten Sitten“

Weiterlesen
18. Februar 2019 avauce1965

Vorträge

Aufrufe: 179

Weiterlesen
25. November 2018 avauce1965

Cologne Fine Art: Impressionen

Das Publikum älter und spärlich, das Angebot gediegen: Neben Asiatika und Antiquitäten zeigte die Cologne Fine Art auch Zeitgenossen, die

Weiterlesen
6. Juli 2018 avauce1965

Presseschau vom 6. Juli 2018

War waren die “Reichsbananen”? Wie verbrachten Menschen vor 90 Jahren ihre Freizeit? Hatten Sie überhaupt so etwas wie Freizeit? Die

Weiterlesen
18. Juni 2018 avauce1965

Presseschau vom 18. Juni 2018

Was tat Samuel Becket in Kassel? Wie sah es in der badischen Provinz aus? Die Presseschau auf zwanzigerjahre.de vom 18.

Weiterlesen
9. Januar 2018 avauce1965

Presseschau vom 9. Januar 2018

Legendäre Bankräuber und ein legendärer Jazz-Titel ARD-Mediathek: Dokumentation über Franz und Erich Sass. Verfügbar bis zum 15. Januar 2018 In

Weiterlesen
9. November 2017 avauce1965

Tondokumente bei der Friedrich-Ebert-Stiftung

Von der Ausrufung der Republik bis zum Ermächtigungsgesetz 1918 rief Philipp Scheidemann die Republik aus, wenig später sein Konkurrent Karl

Weiterlesen
6. November 2017 avauce1965

Presseschau 6. November 2017

Ausstellungsvorbereitung und Parallelen zur Gegenwart Potsdamer neueste Nachrichten (PNN): “Revolutionäre des Geistes”. Eine Doppelausstellung des Potsdam Museum 2018/2019 soll sich

Weiterlesen
14. September 2017 avauce1965

Presseschau 14. September: “Die Presse” und “Berliner Woche”

“Krieg nach dem Krieg” – “Die Presse” über Anton Holzers Bildband Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs war für die

Weiterlesen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Fritz Löhner-Beda 23. August 2022
  • Als die Uroma den Uropa meuchelte 29. Juni 2022
  • Eifelrundfahrt 1922 16. März 2022
  • Woher stammt das Wort “Roboter”? 9. Februar 2022
  • Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne 22. Juni 2021

RSS Wissenschaft – Veranstaltungshinweise

  • 23. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW 31. März 2023
  • 24. Berliner Kolloquium – Online-Vortragsreihe „Sicher leben in der Stadt der Zukunft“ 30. März 2023
  • Studieninfotag der Hochschule Geisenheim 30. März 2023
  • Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft 28. März 2023
  • Kreatives Schnuppercamp 24. März 2023

RSS Wissenschaft-Pressemitteilungen

  • Projekt UltraTimB: Gemeinsame Medieninformation der Forschungsstellen
  • Neue Augen bei Trilobiten entdeckt
  • Ein starkes Zeichen gegen Rassismus
  • Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
  • Mit dem Onlinetool zur Energiewende
  • Forschungsteam legt weitere Deckengemälde im Tempel von Esna frei
  • Römer hatten schon mit Luftverschmutzung zu kämpfen
  • Digitale Restaurierung: KI-Algorithmus bringt Farbe in Schwarz-Weiß-Filme
  • Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft
  • Wie Städte Bauland mobilisieren und durch Bodenpolitik Wohnraum schaffen
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.