Die Jüdische Allgemeine über jüdische Wohlfahrtspflege in der Weimarer Republik
Juden konnten sich als Minderheit nie darauf verlassen, dass die sozialen Institutionen der Mehrheitsgesellschaft sich auch um sie kümmerten, wenn sie alt und krank wurden oder anderweitig Hilfe brauchten.Eine weitere Herausforderung für Deutschlands jüdische Gemeinschaft war die Versorgung der aus Osteuropa eingewanderten Glaubensbrüder.
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/29560
„Die Zeit“ über die Kanzler der Weimarer Republik
Gustav Bauer aber? Constantin Fehrenbach? Joseph Wirth? Wilhelm Marx? Wilhelm Cuno? Hermann Müller? Die Kanzler der Weimarer Republik hatten einen schweren Stand und sind fast vergessen, auch „dank“ ihrer oft kurzen Regierungszeiten. Zu Unrecht, findet Benedikt Erenz in „Die Zeit“.
http://www.zeit.de/2017/36/weimarer-republik-kanzler-demokratie
Views: 258