150. Geburtstag Walter Rathenaus
Susanne Leinemann erinnert in der Berliner Morgenpost vom 24. September 2017 an den bevorstehenden 150. Geburtstag Walter Rathenaus (29. September 1867) – Großindustrieller, Rüstungslobbyist, aber auch Schöngeist, Intellektueller und scharfsichtiger Politiker. Am 24. Juni 1922 ermordeten ihn Angehörige eines rechten Freicorps. https://www.morgenpost.de/incoming/article212021433/Walther-Rathenau-das-Gesicht-der-Weimarer-Republik.html
Das erste Opfer des „Dritten Reiches“ nennt ihn die „Mittelbayrische:
Über die Terminwahl des Festaktes mokiert sich Michael Rubinstein in der „Jüdischen Allgemeinen“
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/29614
Die Suche nach historischen Parallelen
Die „TAZ“ befragte die Wissenschaftler Andreas Wirsching und Wolfram Pyte nach historischen Parallelen zwischen dem Aufstieg der NSDAP und der AfD.
Views: 227