Zum Inhalt springen

Die zwanziger Jahre in Deutschland

Webkatalog – Veranstaltungen – Kritiken – Presseschau

  • “Goldene” Zwanziger?
    • Impressum
      • DSGVO
  • Berichte und Kritiken
  • Presseschau
  • Events
    • Tagestipp
    • Vortrag
  • Webkatalog
    • Kultur
      • Architektur
      • Malerei
      • Mode
      • Musik
      • Photographie
      • Tanz
      • Literatur
      • Film
    • Personen
    • Politik
    • Quellen
    • Technik, Medien und Verkehr
    • Wissenschaft
  • Aktuelles

Kategorie: Literatur

9. Februar 2022 avauce1965

Woher stammt das Wort “Roboter”?

Karel Capeks Science-Fiction-Drama “Rossums Universal Robots” in Berlin und Köln Ist der Schöpfer automatisch moralisch, technisch, ästhetisch besser als sein

Weiterlesen
1. August 2018 avauce1965

Rezension: Curt Moreck, Führer durch das lasterhafte Berlin. Neuauflage im be.bra-Verlag

1931 veröffentlichte Curt Moreck seinen „Führer durch das lasterhafte Berlin“. Der be.bra-Verlag widmete ihm eine Neuauflage, leider ohne die künstlerischen

Weiterlesen
24. November 2017 avauce1965

„Ein kleiner Spaß großer Schriftsteller“

Rezension: „Mord im Fahrstuhlschacht“ Tatsachenreihe von Bertolt Brecht und Walter Benjamin, ins Holz geschnitten von Steffen Thiemann, mit einer Nachbemerkung

Weiterlesen
9. November 2017 avauce1965

Tragischer Flaneur: Biographie von John Höxter erschienen

John Höxter, 1884 bis 1938, entstammte einer Kaufmannsfamilie. 1905 zog er zum Besuch der Kunstgewerbeschule nach Berlin. Als expressionistischer Dichter

Weiterlesen
9. November 2017 avauce1965

Ivan Goll – Karsten Witte in „Zeit-Magazin“ vom 26. Dezember 2016

Ivan Goll (1891-1951), deutsch-französischer Lyriker und Romancier, ist in der deutschen Literaturgeschichte, trotz später Würdigungen, fast vergessen. Sein Roman „Sodom

Weiterlesen
9. November 2017 avauce1965

Schriftsteller im Rundfunk 1924-1932

Das neue Medium Rundfunk bot Arbeitsmöglichkeiten für die – auch damals – zahlreich vorhandenen arbeitssuchenden Geisteswissenschaftler. Auch der Philosoph Walter

Weiterlesen
7. November 2017 avauce1965

Irmgard Keun

“Eine schreibende Frau mit Humor” (Kurt Tucholsky) Die Biographie der Kölnerin Irmgard Keun (1905-1982) ist exemplarisch für viele Autorinnen und

Weiterlesen
14. September 2017 avauce1965

Dissertation: Männliche Homosexualität in der Dramatik der Weimarer Republik

In seiner 2003 erschienenen Dissertation beschäftigt sich Wolf Borchers mit der Resonanz die Homosexualität im Bühnenleben der Weimarer Republik einnahm.

Weiterlesen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Eifelrundfahrt 1922 16. März 2022
  • Woher stammt das Wort “Roboter”? 9. Februar 2022
  • Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne 22. Juni 2021
  • “Zug durch das dunkle Köln” 22. Juni 2021
  • Rund um den Nürburgring 4. Februar 2021

RSS Wissenschaft – Veranstaltungshinweise

  • Podiumsdiskussion „‘Zeitenwende‘ Ukraine-Krieg? Wahrnehmungen, Kontroversen, Perspektiven“ 30. Juni 2022
  • Bayerisches Orient-Kolloquium der Universitäten Bamberg und Erlangen-Nürnberg 30. Juni 2022
  • Erinnerungs- und Gedenkstättenpädagogik gegen Rassismus und Antisemitismus 30. Juni 2022
  • Künftig alles SMART? Herausforderungen der Digitalisierung für die Raumentwicklung 30. Juni 2022
  • Kommunale Wärmeplanung - Konzept, Aufgabenfelder und Umsetzungsinstrumente 30. Juni 2022

RSS Wissenschaft-Pressemitteilungen

  • Luisa Bulian erhält Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin
  • Digitalisierung stellt Übersetzerberuf vor Herausforderung
  • Wie gelingt guter Unterricht in Grundschulen? Neues Graduiertenkolleg startet
  • Eine uralte Geschichte: Bauern gegen Ungeziefer
  • Blick ins mittelalterliche Indien
  • Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei
  • Wohngebäude gegen Extremwetter wappnen
  • Renate Sachse erhält Bertha-Benz-Preis 2022
  • Tagung des Reinhart-Koselleck-Projekts und des Herder-Kollegs „Geisteswissenschaften – Eurozentrismus – Kritik"
  • Universitäten in Kriegszeiten – Bis 3. Juli für Sommerschule Viadrinicum an der Europa-Universität Viadrina bewerben
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.